-- Anzeige --

Prüfdienste: Dekra will in schwierigem Umfeld weiter wachsen

05.12.2008 11:49 Uhr
Dekra_Schmidt
Dr. h.c. Klaus Schmidt
© Foto: DEKRA

Nach bisherigen Berechnungen werde der Umsatz 2008 um zehn Prozent auf 1,6 Milliarden Euro steigen, erklärte Dekra-Chef Klaus Schmidt am Freitag in Stuttgart.

-- Anzeige --

Der Prüfkonzern Dekra will im laufenden Geschäftsjahr Ergebnis und Umsatz zweistellig ausbauen und sieht sich trotz des wirtschaftlich schwierigen Umfelds auch 2009 auf Expansionskurs. Nach bisherigen Berechnungen werde der Umsatz 2008 um zehn Prozent auf 1,6 Milliarden Euro steigen, erklärte Dekra-Chef Klaus Schmidt am Freitag in Stuttgart. Das Ergebnis vor Steuern werde bis zum Jahresende zweistellig zulegen. Im Jahr 2007 hatte Dekra 84,4 Millionen Euro Gewinn gemacht. Dekra, nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Fahrzeugprüfungen, habe im laufenden Jahr 2000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Insgesamt beschäftigt die Dekra heute 20.000 Mitarbeiter weltweit. „Wir bauen unsere Marktstellung gezielt im automobilen Kerngeschäft wie auch Industrieprüfungen aus“, kündigte Schmidt an. Der noch junge Bereich Industrieprüfdienstleistungen konnte nach den Worten des Dekra-Chefs im Jahr 2008 seinen Umsatz um 20 Prozent auf 360 Millionen Euro steigern. Die Industrieprüfung sei heute nach dem Sektor Fahrzeugprüfungen und Schadengutachten der zweitstärkste Geschäftsbereich bei der Dekra. Rund eine Milliarde Euro Umsatz hat die Dekra im Jahr 2008 auf dem Gebiet Fahrzeugprüfungen, Schadengutachten und Expertendienstleistungen im Automobil-Bereich gemacht. Damit sei der Umsatz in diesem Sektor gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. In Frankreich, Tschechien und Italien sei die Dekra bereits die führende Sachverständigen-Organisation auf dem jeweiligen nationalen Markt. Neue Prüfgesellschaften für den Automobilbereich hat die Dekra in Südafrika, Russland und Kroatien gegründet. Schmidt sagte: „Wir sind stolz darauf, in Frankreich heute mit rund 1000 eigenen Mitarbeitern und 2.500 Franchise-Nehmern fast das gleiche Dienstleistungsangebot abdecken zu können wie in Deutschland“. In einem Joint-Venture mit dem größten privaten Unternehmen für Produktprüfungen in China beschäftigt die Dekra heute 1.300 Mitarbeiter. Chinesische Exporteure legen immer mehr Wert auf die Sicherheit ihrer Produkte, sagte Schmidt. In diesem Bereich werde Dekra in den kommenden Jahren stark wachsen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.