-- Anzeige --

Mehr Auswahl, mehr Sichtbarkeit: Autodoc baut Marketplace aus

16.07.2025 04:34 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autodoc-Zentrale_Neu
Autodoc SE erweitert einen bestehenden Online-Marktplatz auf die Märkte in Deutschland und Österreich.
© Foto: Autodoc SE

Autodoc weitet seinen Online-Marktplatz auf Deutschland und Österreich aus. Mit dem Schritt will das Unternehmen nicht nur sein Sortiment erweitern, sondern auch lokalen Händlern neue Vertriebschancen eröffnen.

-- Anzeige --

Die Autodoc SE, einer der führenden europäischen Onlinehändler für Fahrzeugteile, baut ihr Marktplatz-Modell weiter aus: Nach dem erfolgreichen Start in Frankreich ist die Plattform nun auch in Deutschland und Österreich verfügbar. Ziel ist es, das Sortiment über klassische Ersatzteile hinaus zu erweitern, die Verfügbarkeit zu erhöhen und lokalen Anbietern neue Vertriebskanäle zu erschließen.

"Die Erweiterung des Autodoc Marketplace auf unseren Heimatmarkt Deutschland und das benachbarte Österreich ist ein logischer Schritt", erklärte CEO Dmitry Zadorozhny. "Der Marktplatz ergänzt unsere B2C- und B2B-Plattformen, erweitert unser Angebot über klassische Ersatzteile hinaus, schafft Sichtbarkeit für lokale Händler und bietet zusätzlichen Mehrwert für Kundinnen, Kunden und Händler in wichtigen Märkten." 

Der Marktplatz steht ausgewählten Drittanbietern offen, die ihre Produkte direkt über die Autodoc-Plattformen anbieten können. Das Sortiment umfasst neben Kfz-Ersatzteilen auch Zubehör, Fahrzeugelektronik, Lifestyle-Produkte, Mobilitätslösungen und Sicherheitsartikel. Für Kundinnen und Kunden bleibt das Einkaufserlebnis weitgehend identisch mit dem bisherigen Shop-Angebot.

Auch interessant: 

Während Autodoc bei Eigenartikeln für Versand, Rechnung und Kundenservice verantwortlich bleibt, übernehmen Drittanbieter diese Aufgaben eigenständig. Einheitliche Service-Standards und klar definierte Leistungskennzahlen sollen für ein durchgängig positives Kundenerlebnis sorgen.

Als technische Basis dient die Marktplatzlösung des französischen Anbieters Mirakl. Die Plattform erlaubt eine schnelle Anbindung neuer Partner und ist auf hohe Skalierbarkeit und Stabilität ausgelegt. Mit der Marktplatzerweiterung in Deutschland und Österreich ist das Modell nun in insgesamt neun europäischen Märkten aktiv – darunter Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und die Benelux-Staaten.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Autodoc

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.