Das erste Auto mit dem Namen Subaru war der 360, der ab 1958 mit Zweizylinder-Zweitaktmotor und Hinterradantrieb auf den Markt kam. Nach der Gründung von Fuji Heavy Industries 1953 und dem Bau des ersten Automobil-Prototyps P1 1954 hatte die Firma nach einem Namen für die künftigen Fahrzeuge gesucht. Die Wahl fiel auf den japanischen Namen des Sternenbilds Plejaden, das man auch auf den alten Logos erkennt. Der Leone wurde ab 1973 der erste Allrad-Wagen. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Gleich ein Dutzend neue und überarbeitete Pkw mussten sich dem letzten Crahstest des Jahres stellen. Die meisten glänzten – einen Ausfall gab es aber auch. mehr