Markenloyalität im Handel: BMW-Fahrer sind die treuesten

17.09.2025 13:57 Uhr | Lesezeit: 3 min
BMW
BMW-Fahrer zeigen in einer Studie besonders starke Bindung an ihre Marke. Aber: Neben einem attraktiven Markenimage werden Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit für viele Autokäufer zunehmend wichtiger.
© Foto: BMW

Eine aktuelle Studie zeigt: BMW-Fahrer sind besonders markentreu – fast die Hälfte würde bei einem Neukauf erneut einen BMW wählen. Auch Mercedes-Benz und Audi punkten stark. Nachhaltigkeit und Markenimage spielen bei der Kaufentscheidung zunehmend eine Rolle.

Eine aktuelle Studie von mobile.de zeigt, dass BMW-Fahrer besonders markentreu sind. Laut dem aktuellen Gebrauchtwagenreport „m.Q Market Intelligence & Insights“ würden fast 50 Prozent der BMW-Fahrer bei einem Neukauf wieder einen BMW wählen. Auch Mercedes-Benz (44,8 Prozent) und Audi (43,2 Prozent) zeigen eine vergleichsweise hohe Kundenbindung. Im Gegensatz dazu sind Halter von Suzuki oder Smart eher wechselbereit.

Treuetrend im Schnellcheck:

  • Loyale BMW-Fahrer: 47,1 Prozent würden sich wieder für ein Fahrzeug dieser Marke entscheiden.
  • Markenranking: Polestar, Volvo und Toyota sind besonders weit vorne bei Kriterien wie Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Premium-Händler: Beim Luxushersteller Porsche wird der Service besonders positiv wahrgenommen.
  • Chance für Händler: Markenimage, Nachhaltigkeit und zuverlässiger Service sind zentrale Faktoren. Hier bieten sich Möglichkeiten über Premiumangebote, Servicequalität und gezielte Markeninszenierung.


40 Jahre BMW M5

BMW Bildergalerie

Preisniveau und Anteil im Gebrauchtwagenmarkt

Der durchschnittliche Preis für einen Gebrauchtwagen von BMW lag im Juli 2025 bei 24.902 Euro. Das sind 6,3 Prozent mehr als der Durchschnitt aller Gebrauchtwagen auf mobile.de. Audi liegt mit 27.645 Euro 18 Prozent über dem Schnitt, Mercedes-Benz mit 30.551 Euro sogar 30,4 Prozent. Zudem ist das Angebot an Gebrauchtwagen auf mobile.de vergleichsweise groß: Mercedes-Benz macht einen Anteil von 12,3 Prozent des gesamten Gebrauchtwagenangebots aus, BMW 9,3 Prozent, Audi 8,4 Prozent.

Imagefaktoren: Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit

Studienteilnehmer bewerten Marken wie Polestar, Volvo und Toyota besonders positiv in Bezug auf Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. Polestar liegt vorn beim Umweltgedanken, Volvo bei der Langlebigkeit – mit durchschnittlichen Kilometerständen über 120.000 im Bestand. Der Markendurchschnitt liegt bei ca. 113.639 km. mobile.de

Händlerkompetenz und Servicewahrnehmung

Der Service und die Beratung bei Porsche erzielen laut der Studie die höchsten Bewertungen: 37,6 Prozent finden, dass diese deutlich herausstechen. Mercedes-Händler liegen bei 29,9 Prozent, Audi bei 24,7 Prozent. Diese Faktoren beeinflussen die Markenbindung stark.


Beliebteste Gebrauchtwagen 2025 - Top 10

Grüner VW Passat 2.0 TDI von vorn am Berg fotografiert Bildergalerie


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

HASHTAG


#Gebrauchtwagen

Mehr zum Thema


#BMW

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.