-- Anzeige --

BYD baut Führungsriege aus: Kai Schröder übernimmt Netzentwicklung

27.05.2025 10:30 Uhr | Lesezeit: 3 min
BYD-Autos stehen im BYD-Store in Berlin.
BYD-Store in Berlin: Der chinesische Autobauer setzt bei der Netzstrategie auf langjährige Branchenexpertise.
© Foto: Jens Kalaene/dpa

Mit Kai Schröder gewinnt BYD Deutschland einen erfahrenen Branchenspezialisten. Als Director Network soll er den Ausbau des Händler- und Servicenetzes steuern – und so die Wachstumsambitionen des China-Herstellers weiter vorantreiben.

-- Anzeige --

Die BYD Automotive GmbH hat eine zentrale Position im deutschen Führungsteam neu besetzt: Kai Schröder wird "im Laufe des Jahres" die Rolle des Director Network übernehmen. Das gab das Unternehmen am Dienstag in Stuttgart bekannt. In dieser Funktion soll Schröder den strategischen Ausbau des Händler- und Servicenetzes von BYD in Deutschland vorantreiben – ein zentrales Element der Wachstumsstrategie des Herstellers.

Der Automobilmanager bringt über 30 Jahre Branchenerfahrung mit. Schröder gilt als ausgewiesener Kenner im Aufbau und in der Entwicklung leistungsfähiger Handelsstrukturen – mit einem starken Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Kundenorientierung. Zuletzt war er als Regionalleiter Nord bei Hyundai Motor Deutschland tätig. Sein umfassendes Netzwerk in der Branche soll den Ausbau der Markenpräsenz von BYD auf dem deutschen Markt beschleunigen.

Mehr zum Thema:

"Wir freuen uns sehr, Kai Schröder an Bord zu holen", erklärte Maria Grazia Davino, SVP Regional Managing Director BYD Europe. "Mit seiner Erfahrung, seiner strategischen Denkweise und seiner exzellenten Branchenvernetzung ist er die ideale Besetzung, um unser Netz zu stärken und weiter auszubauen sowie unsere Kunden deutschlandweit bestmöglich zu betreuen."

Seit dem Marktstart Ende 2022 hat BYD seine Modellpalette in Deutschland konsequent erweitert. Mittlerweile umfasst das Portfolio neun vollelektrische Modelle und einen Hybrid. In den vergangenen sechs Monaten kamen mit Sealion 7, Atto 2 und Dolphin Surf gleich drei volumenstarke Baureihen hinzu. Weitere Modelle – darunter Dual-Mode-Hybride – sind bereits für dieses Jahr angekündigt.


BYD Dolphin Surf (2025)

BYD Dolphin Surf (2025) Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BYD

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

Manfred

27.05.2025 - 16:00 Uhr

Bei der Marke nützt das beste Personal nichts. Die Marke ist für Otto Normalverbraucher vollkommen unbekannt.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.