-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

10.10.2012 05:51 Uhr
ADAC "eRallye Südtirol"
Der ADAC schickte 19 Elektroautos auf die "eRallye Südtirol"
© Foto: ADAC

BMW kooperiert mit Ökostromanbieter / Erste exklusive Nacht-Auktion / BMW unterstützt Kfz-Ausbildung in Frankfurt / ADAC "eRallye Südtirol" / Sprit wieder günstiger / TÜV Süd PSB zertifiziert

-- Anzeige --

BMW arbeitet künftig mit der Naturstrom AG zusammen. Wie der bayerische Autobauer am Dienstag mitteilte, wurden in München entsprechende Verträge unterzeichnet. BMW-i-Kunden sollen die Möglichkeit erhalten, ein Ökostrompaket für den CO2-freien Betrieb ihrer Elektrofahrzeuge zu erwerben. Die ihr erstes Serienfahrzeuge der Elektroreihe kommen Ende 2013 auf den Markt. Der Kooperationspartner bietet nach eigenen Angaben Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien mit einem hohen Windstromanteil, der zum Großteil in Deutschland erzeugt wird. (se)


20 exklusive Sportwagen – und das ist nur der Auftakt. Das Online-Auktionshaus Autobid.de versteigert am Mittwoch, dem 17. Oktober, ab 18 Uhr als erste "Night-Netlive" im Auktionszentrum München schwerpunktmäßig Audi-Fahrzeuge von Audi. Darunter befinden sich auch die Modelle S4, S5, TT und R8 Spyder mit Erstzulassung 2012. Bei einer weiteren Auktion am Donnerstag (18. Oktober) werden mehr als 250 weitere gemischte Fahrzeuge angeboten. Einlieferer beider Auktionen sind Markenhändler aus Bayern und Baden-Württemberg. (jko)


BMW unterstützt die praxisorientierte Kfz-Ausbildung: Die Niederlassung Frankfurt hat jetzt zwei hochwertig ausgestattete Trainingsfahrzeuge an die Landesfachschule Hessens und die Heinrich-Kleyer-Schule in der Mainmetropole übergeben. Dabei handelt es sich um ein 650i Cabrio und einen X1 2.5d. Sie sollen dem Branchennachwuchs helfen, sich mit modernen Fahrzeugsystemen im Detail vertraut zu machen. (rp)


19 Elektroautos haben die Berge und Täler Südtirols bezwungen. Bei der ersten "eRallye" mit serienmäßig gebauten Stromern bewältigten die Teilnehmer knapp 600 Kilometer und über 12.000 Höhenmeter. Die Ausfahrt mit den Modellen Smart Fortwo Electric Drive, Opel Ampera, Nissan Leaf und Peugeot iOn war ein Pilotprojekt der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG), des ADAC und der Automobilhersteller Daimler, Opel, Nissan und Peugeot. Am Ende der fünf Etappen gewann nicht das schnellste Team, sondern das mit dem geringsten und ausgeglichensten Energieverbrauch. (se)


Die Spritpreise in Deutschland haben nach den Rekordständen im September wieder deutlich nachgegeben. Derzeit müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,616 Euro bezahlen, wie der ADAC berechnet hat. Vor einer Woche waren es noch 3,2 Cent mehr. Auch Diesel wurde billiger, der Preis für einen Liter ging binnen Wochenfrist um drei Cent auf 1,486 Euro zurück. Der September war nach Angaben des Autoclubs im Durchschnitt der bisher teuerste Tankmonat. (dpa)


Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat TÜV Süd PSB in Thailand als Testlabor für Automotive-EMV-Prüfungen nach den europäischen Standards EN/ISO 17025:2005 und EN/ISO 17020:2004 zertifiziert. Die Benennung ermögliche die EMV-Prüfung gleich vor Ort und trage maßgeblich zur Produktion sicherer und qualitativ hochwertiger Fahrzeuge in der ASEAN-Region bei, teilte der Münchner Konzern mit. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.