Der chinesische Autobauer Chery hat mit der Gründung der Omoda & Jaecoo Deutschland GmbH einen wichtigen Schritt für seine Expansion nach Europa gesetzt. Die Gesellschaft mit Sitz in München übernimmt den gesamten Marktbetrieb der beiden Tochtermarken Omoda und Jaecoo – von Vertrieb und Marketing bis hin zu Händlernetz und Kundendienst. Deutschland gilt für Chery als Schlüsselmarkt in Europa.
Strategische Ausrichtung
Die Leitung der deutschen Niederlassung übernimmt Xin Wu, der über internationale Erfahrung im Automobilgeschäft verfügt. Sein Fokus liegt auf nachhaltigen Mobilitätslösungen, Effizienz und Kundennutzen. "Alle eingeführten Modelle sind darauf ausgelegt, eine hohe Energieeffizienz mit niedrigen Emissionen zu verbinden und die Anforderungen der Nutzer zu erfüllen", sagte Wu am Donnerstag.
Marktstart mit Jaecoo 7 PHEV
Zum Marktstart steht der Jaecoo 7 PHEV im Mittelpunkt. Das Modell bietet eine kombinierte Reichweite von bis zu 1.200 Kilometern und kann sowohl im Hybrid- als auch im rein elektrischen Modus betrieben werden. In den kommenden Monaten sollen weitere Modelle der Marken Omoda und Jaecoo folgen.
Präsenz auf der IAA Mobility
Erstmals präsentiert werden die Fahrzeuge während der IAA Mobility 2025 in München vom 9. bis 14. September. Der offizielle Marktstart in Deutschland ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen. Chery will mit lokaler Präsenz die Produkteinführungen beschleunigen, Händler enger einbinden und das Kundenerlebnis verbessern.