Der muss einfach zum Erfolg werden: Wenn Mercedes im Frühjahr den EQA an den Start bringt, kombinieren die Schwaben zwei große Trends und bauen ihr erstes kleines SUV mit Elektroantrieb. Doch so ganz neu ist das Auto gar nicht. mehr
- Themen im Fokus:
- Corona-Krise
- Corona-Ratgeber
- AUTOHAUS Podcast
- Mobilitätswandel

Volkswagen baut den Vorstand seiner Kernmarke VW um. Anstatt zu gehen übernimmt der bisherige E-Mobilitätsvorstand Thomas Ulbrich künftig das Entwicklungsressort. Der bisherige Vorstand Frank Welsch wechselt auf Konzernebene. mehr
Die neue Plattform soll Kunden helfen, das passende Fahrzeug zu finden um sie dann nahtlos an einen Händler vor Ort zu vermitteln. Einen Direktvertrieb gibt es nicht. mehr
Ab März komplettiert Sebastian Grams die Geschäftsführung der High-Performance-Schmiede. Der 41-Jährige verantwortet künftig das Programm der Serienmodelle. mehr
Die Top-Themen der neuen Ausgabe: Finanzkennzahlen im Autohandel +++ Corona und Zukunftsfähigkeit +++ Digitale Customer Journey bei Burger Schloz +++ Professionelles Business Development Center +++ Steuerliche Auswirkungen des Brexit mehr
Die Wiener AutoBank AG steht vor dem Aus. Kurz vor der Abwicklung trennt sich das Institut von seiner Beteiligung an der Adesion Factoring GmbH. Dieser Schritt war seit längerem geplant. mehr
Der Neuwagenvermittler von Sixt Leasing bekommt nicht nur einen neuen Markenauftritt. Auch das Remarketing-Geschäft wird gestärkt – online wie offline. mehr
Die Corona-Krise hinterlässt auf dem europäischen Pkw-Markt eine Spur der Verwüstung. Sämtliche Märkte lagen am Ende des Jahres mindestens zweistellig im Minus - bis auf eine kleine Ausnahme. mehr
Die AUTOHAUS-Redaktion trauert um Klemens Lang. Von 1963 bis 1996 war der gestandene Bayer unser Mann für alle Themen rund um Kfz-Technik und Werkstattausrüstung. mehr
Ohne Halbleiter geht in unserer vernetzten Welt nichts. Sie sind ein Grundmaterial für Mikrochips, die in sämtlicher Elektronik stecken. Lieferengpässe setzen derzeit vor allem Autohersteller unter Druck. Was sind die Ursachen - und wann ist die Versorgung wieder stabil? mehr
Wollen Sie mehr lesen?
60.140 VW |
30.604 Mercedes-Benz |
26.684 BMW |
19.723 Audi |
19.163 Skoda |
13.496 VW Golf |
7.583 VW Passat |
7.144 VW ID.3 |
6.407 Skoda Octavia |
5.700 Opel Corsa |
- Aktuelle Nachrichten
- Bildergalerien & Videos
- Neuzulassungen
- Rückruf- und Serviceaktionen
- Modellplaner
- Finanzkennzahlen 2020Neue Normalität
- Corona-StudieAutohäuser brauchen fundierte Strategie
- Customer Journey"Das Persönliche darf nicht zu kurz kommen"
- UmsatzsteuerAuswirkungen des Brexit
- Abo testen



Das (analoge und digitale) Gebrauchtwagengeschäft in der Hand des Händlers sowie der Service mit Kundenkontakt vor Ort haben das Jahr 2020 halbwegs gerettet. Doch Umsatz und Rendite haben im Corona-Jahr gelitten. mehr

Das Institut für Wirtschaftsinformatik der ZHAW hat untersucht, welchen Einfluss Corona auf die Zukunftsfähigkeit der Autohäuser hat. Die befragten Unternehmer sehen nicht nur negative Auswirkungen. mehr

Die Digitalisierung der Prozesse im Autohaus erfordert eine neue Definition der Abläufe. Ziele sind eine höhere Betreuungsqualität für den Kunden sowie einfachere und kostenreduzierte Abläufe. Bei Mercedes-Benz-Händler Burger Schloz in Uhingen hat das funktioniert. mehr

Seit dem 1. Januar 2021 ist Großbritannien mit Ausnahme Nordirlands Drittlandsgebiet. Die Finanzverwaltung hat sich zu den steuerlichen Konsequenzen geäußert. mehr
- Themen im Fokus:
- Corona-Krise
- Corona-Ratgeber
- AUTOHAUS Podcast
- Mobilitätswandel
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.